Stadt Erlenbach a.Main Stadt Erlenbach a.Main
english français

Das erste Jahr 2022

26.01.2022
Das erste Jahr Integrationsbeirat war begleitet von der Findungsphase. Was gehört zur Arbeit eines Integrationsbeirates? Was macht ein Integrationsbeirat? Wer ist alles im Integrationsbeirat. Nachfolgend ein kurzer Überblick.

Integrationsbeauftragte Nachbargemeinden.jpg

Treffen der Integrationsbeauftragten "Mainbogen"
Im Frühjahr 2022 fand ein Treffen der umliegenden Integrationsbeauftragten in Klingenberg statt.


Die Klingenberger Integrationsbeauftragte Frau Nilüfer Ulusoy (hinten rechts) lud ins Klingenberger Rathaus ein. Mit dabei war Ilknur Öz aus Elsenfeld (vorne links) und Bianca Holzinger. Der Klingenberger 1. BGM Ralf Reichwein begrüßte die Integrationsbeauftragten der Nachbargemeinden. Dabei wurden Infos ausgetauscht und beraten, welche gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen möglich wären.

Im Mai durfte die Integrationsbeauftrage zusammen mit der Seniorenbeauftragten an der ersten Tour des Wengertshuttles teilnehmen.

Auch beim Ehrenamtsabend der Stadt nahmen zahlreiche Mitglieder des Integrationsbeirates teil.

Im Sommer durften ca. 70 Personen an einer Schifffahrt in Miltenberg teilnehmen. Organisiert wurde dies durch Frau Doris Jakob, Mitglied im Integrationsbeirat. Vielen Dank nochmals an Stadt Erlenbach und Caritas für die finanzielle Unterstützung.

Beim Erlenbacher Herbstmarkt beteiligte sich der Integrationsbeirat mit einem Infostand um den Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung zu erhöhen. Hier kam auch das neue Roll-Up zum Einsatz. Das Roll-Up erklärt kurz und knapp die Arbeit des Integrationsbeirates.

An der Ortsbegehung im Erlenbacher Stadtgebiet zum Thema "Barrierefreiheit" nahm Frau Holzinger auch teil.

Kategorien: Beiräte, Integration

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.