Allgemeine Infos zur Abfallbeseitigung
Für die Abfallbeseitigung in Erlenbach a.Main mit den Ortsteilen Mechenhard und Streit ist der Landkreis Miltenberg (Kommunale Abfallwirtschaft) zuständig.
Die entsprechenden Termine für die Entleerung der Tonnen sowie Abholung der Gelben Säcke entnehmen Sie den dafür vorgesehenen Abfallkalender.
Wichtig: Stellen Sie die Abfallbehältnisse am Vorabend des Abfuhrtages, spätestens aber in der Regel bis um 7.00 Uhr am Abfuhrtag bereit.
Um keinen Termin bezüglich der Abholung der Mülltonnen oder gelben Säcke zu verpassen empfehlen wir Ihnen zusätzlich die AbfallApp MIL mit Erinnerungsfunktion.
Weitere Information zur App sowie zu vielen weiteren Themen rund um Abfall finden Sie auf der Internetseite des Landratsamtes unter: www.landkreis-miltenberg.de/themen/abfall.html
Entleerung der Mülltonnen
Reklamationen über nicht oder nicht ordnungsgemäß entleerter Mülltonnen
blau = Papiertonne grau = Restmülltonne braun = Biotonne
nimmt die Abfallservicestelle des Landkreises Miltenberg entgegen unter:
Hotline Abfallservicestelle: 0800 0412412
Service-E-Mail: abfallservice@lra-mil.de
An-, Um- oder Abmeldung von Mülltonnen
Abfallbehälter anmelden - ummelden – abmelden erfolgt schriftlich bei der Zentralen Abfallgebührenstelle (ZAG) über das Formular auf der Internetseite des Landratsamtes unter: https://www.landkreis-miltenberg.de/themen/abfall/satzung-und-gebuehren.html
Service-E-Mail: zag@lra-mil.de
Service-Tel.Nr.: 09371 501-381
Abholung Gelbe Säcke
Bei Nichtabholung der Gelben Säcke wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis.
Hotline Remondis: 0800 1223255
Service-E-Mail: kleinwallstadt@remondis.de
Die Stadt Erlenbach a.Main wie auch die anderen Landkreisgemeinden, werden leider nicht regelmäßig mit Gelben Säcken beliefert, daher möchten wir Sie im Interesse Ihrer Mitbürger*innen dringend darum bitten max. zwei Rollen pro Haushalt bei Abholung im Rathaus mitzunehmen. Vielen Dank für Ihre Solidarität!
Sollten Sie mal keinen Gelben Sack mehr zur Hand haben, können Sie den Gelben-Sack-Müll auch in durchsichtigen (!) Müllsäcken aus dem Handel zur Abholung bereitstellen.
Sperrmüllabfuhr auf Abruf
Sie können ganz bequem von Zuhause online Ihren Wunschtermin zur Abholung von Sperrmüll, Altholz, Altschrott sowie Elektro-Großgeräte anmelden unter: https://www.landkreis-miltenberg.de/themen/abfall/sperrmuell.html
Die Angabe der Objekt-Nummer ist dabei zwingend erforderlich. Die Objekt-Nummer finden Sie auf dem zugesandten Abfallgebührenbescheid der Zentralen Abfallgebührenstelle des Landkreises. Der Vermieter ist verpflichtet, seinen Mietern die Objekt-Nummer mitzuteilen.
An der Müllumladestation in Erlenbach können Sie Ihr Sperrgut auch selbst anliefern.
Terminvereinbarung unter folgendem Link: https://www.terminland.de/abfallwirtschaft-miltenberg/
oder telefonisch unter 09371 / 501-392
Grünabfälle
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlenbach a.Main können für ihre privaten Grüngutanlieferungen gebührenfrei den Grünabfallsammelplatz des Landkreises zu den Öffnungszeiten nutzen.
Bitte sortieren Sie Ihre Gartenabfälle in krautige und holzige Abfälle. Laden Sie auf keinen Fall Sperrmüll oder sonstige Abfälle auf dem Platz ab. Für etwaige Kontrollen halten Sie bitte Ihre Objektnummer bereit.
Glascontainerstandorte
für z.B.: Flaschen ohne Pfand, Konservenglas
Erlenbach: Bahnhofsplatz, Hinter den Straßenäckern, Parkplatz Bergschwimmbad, Liebigstraße (Jugendhaus) Parkplatz Weingut
Mechenhard: Am Sonnenberg, Friedhof, Frankonia-Sportplatz
Streit: Parkplatz hinter der Streitberghalle
Versorgung
Gas:
Gasversorgung Unterfranken GmbH, Tel. 09372 5085, Störungsdienst. 0941 28003355
Strom:
EZV, Energie- und Service GmbH Untermain, Tel. 09372 94550, Störungsdienst: 0171 5185592
Wasser und Abwasser:
AMME, Tel.: 135950 (8 - 16 Uhr)
Notfall-Service Trinkwasserversorgung: Tel. 0160 96 31 44 60
Notfall-Service Abwasserentsorgung: Tel. 0160 96 31 44 41
Breitband-/Glasfaserkabel-Internet:
EZV, EchtZeitVerbindung: Tel. 09372 9455 0
Entstörungsdienst: Tel. 09372 9455 55